Speisen und Getränke richtig kalkulieren
Situation
Viele Krisen und Insolvenzfälle im Gastgewerbe sind darauf zurückzuführen, dass Speisen und Getränke nicht marktgerecht und kostenorientiert kalkuliert werden.
Seminarziel
Die Teilnehmer sollen lernen, mit einfachen Verfahren kosten- und leistungsbezogene Verkaufspreise zu ermitteln.
Seminarinhalt
- Formeln und Begriffe, die man kennen sollte
- Organisation der Buchhaltung / Anforderungen an das betriebliche Rechnungswesen
- Feststellung des betriebsnotwendigen Rohertrages
- Ermittlung der Sollwareneinsatzquote Ermittlung des Wareneinsatzes
- Einfache Aufschlagkalkulation
- Verfahren der erweiterten Aufschlagkalkulation
- Das Kalkulationstableau
- Kalkulieren an der Preisuntergrenze
- Betriebswirtschaftliche Optimierung des Speisen- und Getränkeangebotes – Kalkulieren mit der EDV
Methodik/Technik
Lehrvortrag, Diskussion, Übungen durch Fallbeispiele, Powerpoint-Präsentation
Zeit
9:00 Uhr – 16:30 Uhr inkl. Pausen
Arbeitsunterlagen
Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche und ansprechende Seminarunterlage.
Referent
Dipl. Betriebswirt Rainer Korf (Unternehmensberater Hotel und Gaststätten)
Honorar
Auf Anfrage